Menü
Suchen
Q2E – ein Orientierungsmodell für Qualitätsmanagement
Q2E-Modell
Zeige Untermenü für "Q2E-Modell"
Grundfragen Q2E
Qualitätsbegriff
Qualitätsverständnis
Handlungsmodell
Funktionenmodell
Referenzrahmen
Sechs Komponenten des Q2E-Modells
Zeige Untermenü für "Sechs Komponenten des Q2E-Modells"
Qualitätsleitbild der Schule
Individualfeedback
Selbstevaluation und Qualitätsentwicklung der Schule
Steuerung der Q-Prozesse
Externe Schulevaluation
Zertifizierung
Begleitete Selbstevaluation
Zeige Untermenü für "Begleitete Selbstevaluation"
Ziele
Merkmale der begleiteten Selbstevaluation
Ablaufschritte
Grundform und Varianten
Methodenkoffer
Orientierungsraster / Orientierungsrahmen
Evaltool
Anleitung Dateninterpretation (von Daten zu Taten)
Projekt Schulkultur
Zeige Untermenü für "Projekt Schulkultur"
Schulkultur erfassen, verstehen und gestalten
Netzwerk Schulkultur
Downloads
Zeige Untermenü für "Downloads"
Q2E Unterlagen
Sechs Komponenten des Q2E-Modells
Publikation Q2E Broschüren
Thematische Orientierungsraster
Begleitete Selbstevaluation
Schulkultur
Erfahrungsberichte
Aktuelles
Zeige Untermenü für "Aktuelles"
Orientierungsraster “Kompetenzorientierter Unterricht”
Erfahrungsberichte
3. Netzwerktag «Schulkultur»
Mehr
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Ziele
Machbarkeit: Evaluation in einem beschränkten Zeitrahmen ohne überfordernde Ansprüche
Ganzheitliches Evaluationsverständnis: Verbindung von quantitativen und qualitativen
Verfahren
Gezielter Aufbau von Evaluations-Knowhow: An einem Beispiel erleben, wie es geht
Qualitätsmanagement leben: Verbindung eines inhaltlichen Anliegens mit dem QM-Anliegen
Evaluation als Event: Evaluation als positive Erfahrung mit klarem Anfang und klarem Ende
Diese Seite teilen:
Auf LinkedIn teilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Xing teilen
Via E-Mail teilen
×
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Datenschutz.
OK
zurück zum Anfang scrollen